Pressemeldungen

EML Speech Technology ist Partner im Forschungsprojekt „AdaptAR“
Handbücher, die mehr wissen: Dank Augmented Reality und digitalem Zwilling zu besserer und kostengünstigerer Produktdokumentation Jeder kennt sie: …
Weiter lesen →

Wer spricht denn da? Automatische Erkennung verschiedener Sprecher …
Die EML European Media Laboratory GmbH zeigt auf der internationalen Messe CCW 2019 in Berlin, wie Sprachtechnologie im Call-Center für mehr Effizienz und …
Weiter lesen →

Zur Sprache gebracht: Kommunikation, wie man sie braucht
Intelligenter Anrufbeantworter hilft Makler, immer erreichbar zu bleiben. „Best-Practice“-Beispiele für den Einsatz von EML-Sprachtechnologie (Teil 4) – …
Weiter lesen →

Zur Sprache gebracht: Die kooperative Alternative
Das deutsche Forschungsprojekt „KoFFI“ nutzt EML-Sprachtechnologie für teilautomatisiertes Autofahren. „Best-Practice“-Beispiele für den Einsatz von …
Weiter lesen →

Zur Sprache gebracht: Finanzinstitut optimiert Kundenkommunikation …
„Best-Practice“-Beispiele für den Einsatz von EML-Sprachtechnologie (Teil 2) – Messestand und Demonstration live auf der CCW in Berlin vom 27. Februar …
Weiter lesen →

Zur Sprache gebracht: Und das intelligente Haus „hört zu“
Das EU-Projekt „LISTEN” („Hör zu”) entwickelt ein verlässliches Freisprechsystem für intelligentes Wohnen. „Best-Practice“-Beispiele für den …
Weiter lesen →

Sprachanalyse von Anrufen in Echtzeit: Vorteile für den …
EML European Media Laboratory präsentiert auf der internationalen Messe CCW 2018 in Berlin die Vorzüge von automatischer Verschriftung und maschinellem …
Weiter lesen →

Eine Ideenfabrik mit Mehrwert
Vom Datenspeicher Tesafilm bis zur Sprachtechnologie: Heidelberger IT-Forschungsunternehmen EML European Media Laboratory GmbH feiert 20-jähriges Bestehen
Weiter lesen →

Zur Sprache gebracht: Die Spreu vom Weizen trennen – in Echtzeit
Lexifone (Haifa/Israel) und EML entwickeln den ersten echtzeitfähigen Mediendaten-Übersetzer für den Finanzsektor. „Best-Practice“-Beispiele für den …
Weiter lesen →

Neuer Standort: Das EML zieht ins Mathematikon Heidelberg
Das Heidelberger Sprachtechnologie-Unternehmen EML European Media Laboratory GmbH ist ab sofort am neuen Firmenstandort im "Mathematikon", Berliner Str. 45, …
Weiter lesen →

Navigations-App für Rollstuhlfahrende mit erweiterten Funktionen
Die App „Wheel Scout“ unterstützt Rollstuhlfahrende bei der Navigation. Entwickelt wird die Software zurzeit am Fachbereich Informatik der Hochschule …
Weiter lesen →

Zur Sprache gebracht: Ein Plädoyer für asynchrone Kommunikation
„Best-Practice“-Beispiele für den Einsatz von EML-Sprachtechnologie (Teil 3) – Messestand und Demonstration live auf der CCW in Berlin vom 23. bis 25. …
Weiter lesen →

Zur Sprache gebracht: Mehr Effizienz im Unternehmen durch …
„Best-Practice“-Beispiele für den Einsatz von EML-Sprachtechnologie (Teil 2) – Messestand und Demonstration live auf der CCW in Berlin vom 23. bis 25. …
Weiter lesen →

Zur Sprache gebracht: Barrierefrei mobil - Sprachsteuerung im Auto
„Best-Practice“-Beispiele für den Einsatz von EML-Sprachtechnologie (Teil 1) – Messestand und Demonstration live auf der CCW in Berlin vom 23. bis 25. …
Weiter lesen →

60% Effizienzsteigerung durch Digitalisierung des Anrufbeantworters
ADDIX Software GmbH und EML: Mit verschrifteten Sprachnachrichten zu mehr Effizienz im Unternehmen
Weiter lesen →

Sprachanalyse: Endlich raus aus der Warteschleife
Automatische Verschriftung von Sprachnachrichten hilft Callcentern bei der schnellen Analyse und befreit Verbraucher aus der Warteschleife. Der …
Weiter lesen →

LISTEN: Wenn das intelligente Haus „zuhört“
Unter dem Titel „LISTEN” („Hör zu”) wird im Rahmen eines neuen EU-Projekts ein Freisprechsystem für intelligentes Wohnen entwickelt. Partner aus …
Weiter lesen →

Barrierefreiheit im Studium: Automatische Spracherkennung …
München/Heidelberg, 03.08.2015 Mit automatischer Spracherkennung sollen Hörgeschädigte demnächst leichter Zugang zu Bildung und Wissen erhalten: Das ist …
Weiter lesen →

Bildung ohne Grenzen dank Sprachtechnologie
Die Ergebnisse des Projekts „transLectures“: Auf der Videoplattform Videolectures.net sind Vorlesungen mit automatischen Untertiteln in fünf europäischen …
Weiter lesen →

28 Geschäftsideen auf Investoren-Suche
14. Heidelberger Innovationsforum verleiht „Best Business Idea Award“ an Contextmapp.
Weiter lesen →

Wir hören Ihnen zu...Ihr Wort drauf...!
EML Voicemail2Text verschriftet automatisch Ihre
Sprachnachrichten und sendet den Text an Sie zurück,
entweder per E-Mail oder SMS.
Downloads
Hier finden Sie unsere Printprodukte mit allen Informationen zum EML im Überblick.
Fallbeispiele
Hier ein paar Beispiele, wie sich unsere Spracherkennung anwenden lässt.
Kontakt
Bei Fragen kontaktieren Sie bitte unser Office-Team.
-
Anja Varga
- E-Mail: anja.varga [at] eml.org
- Tel.: +49 (0)6221 - 679 26 01
- Fax: +49 (0)6221 - 679 26 99
- EML Speech Technology GmbH
- Berliner Str. 45, Mathematikon
- Germany - 69120 Heidelberg
- Routenplaner [Extern]